Mehr Gehalt in 2025 für Luftsicherheitskontrollpersonal

So startet es sich gut ins neue Jahr! Der Stundenlohn Steigt auf 23,30 Euro.

 

Beschäftigte als Luftsicherheitskontrollpersonal dürfen sich dieser Tage nicht nur auf Weihnachten freuen, denn ab dem 01.01.2025 steigt der Stundenlohn weiter auf 23,30 Euro.

Hintergrund ist die tariflich festgelegte, gestaffelte Anhebung des Bruttostundenlohns. Diese Gehaltserhöhung unterstreicht die wachsende Wertschätzung für die Arbeit der Sicherheitskräfte an deutschen Flughäfen und ist Ergebnis des fortwährenden Einsatzes der Gewerkschaften.

Ein wichtiger Schritt für die Karriere am Flughafen

Luftsicherheitskontrollpersonal trägt eine immense Verantwortung. Ob bei der Kontrolle von Passagieren, Gepäck oder Fracht – die Sicherheit am Flughafen hat höchste Priorität. Mit der Anhebung des Stundenlohns wird diese verantwortungsvolle Tätigkeit nun auch finanziell stärker wertgeschätzt. Für viele ist dies nicht nur ein Plus auf dem Konto, sondern auch ein Anreiz, sich für eine Karriere am Flughafen zu entscheiden. Folglich wird eine positive Entwicklung in der Personaldecke angestrebt, was wiederum die Attraktivität der Beschäftigung als Luftsicherheitskontrollpersonal steigern und eine positive Gesamtentwicklung bewirken soll.

Warum lohnt sich ein Job am Flughafen

Neben einem attraktiven Gehalt bietet der Beruf des Luftsicherheitskontrollpersonals spannende Vorteile:

1. Abwechslungsreiche Aufgaben: Kein Tag gleicht dem anderen, denn die Arbeit am Flughafen ist dynamisch und vielseitig.

2. Sicherer Arbeitsplatz: Der Bedarf an qualifizierten Sicherheitskräften bleibt hoch.

3. Karrierechancen: Mit Erfahrung und Weiterbildungen gibt es zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten.

Die neue Gehaltserhöhung macht den Job am Flughafen noch attraktiver. Wer auf der Suche nach einer stabilen und verantwortungsvollen Tätigkeit ist, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen.

Wie werde ich Luftsicherheitskontrollpersonal?

Für den Einstieg in diesen Beruf sind bestimmte Voraussetzungen notwendig:

• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

• Einwandfreies Führungszeugnis

• Erfolgreicher Abschluss einer speziellen Schulung, die auf die Anforderungen des Jobs vorbereitet.

Viele Flughäfen und Sicherheitsdienstleister suchen kontinuierlich nach motivierten Bewerberinnen und Bewerbern. Die Erhöhung des Stundenlohns auf 23,30 Euro ab Januar 2025 ist ein starkes Signal an das Luftsicherheitskontrollpersonal. Sie zeigt, dass der Wert dieser Tätigkeit erkannt und honoriert wird. Wer sich für eine Karriere am Flughafen interessiert, kann jetzt von den verbesserten Bedingungen profitieren und einen Job finden, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch fair bezahlt wird.

Starten Sie Ihre berufliche Reise am Flughafen – vielleicht schon im neuen Jahr!

 

Eine Luftsicherheitsmitarbeiterin freut sich in Siegerpose über mehr Gehalt.